Unsere nächsten Veranstaltungen

So 06.07.

Kulturhäppchen für Kids: Im Garten der Riesin, nach O. Wilde gespielt vom Nimú Theatre

Eine musikalische Erzählung für Kinder voller Humor und Sensibilität, eine Geschichte über Entdeckungen, Verwandlungen und das Teilen. 
Ab alle Menschen ab 3 Jahren. 
Beginn ist um 16 Uhr auf der Bühne im Victoriapark. Der Eintritt ist frei - der Hut geht rum.
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kronberg. 

Weiterlesen …

Do 10.07.

Kulturhäppchen: Das junge Da Capo - von Nord nach West rund um die Bühne im Victoriapark

Die Werkstattbühne für Straßentheater on tour! An vier Abenden im Juli jeweils donnerstags präsentieren in lauschiger Sommerabend-Varieté-Atmosphäre großartige Straßentheaterkünstler:innen ihre aktuellen Programme dem Kronberger Publikum noch vor der Premiere.
Der Hut geht rum! Der Eintritt ist für das Publikum frei – großzügige Spenden sind jedoch unbedingt erwünscht, denn in alter Straßentheatermanier geht der Hut herum! Auf diese Weise sorgt das Publikum für die Gage der Artisten.

Los geht's für die ganze Familie um 19 Uhr. 
Das detaillierte Programm kann  HIER runtergeladen werden. 

Weiterlesen …

So 13.07.

Kulturhäppchen für Kids "Theater Lakupaka" mit Schwarze Schafe leben besser

Ein Stück gegen Mobbing und Ausgrenzung und dem Mut, seinen Weg zu gehen. Ein „schwarzes Schaf“ ist man nicht, man wird dazu gemacht – diese allzu menschliche Erfahrung ist der Ausgangspunkt für eine Geschichte mit Hintersinn und Witz. Am Ende steht fest: alle Schafe sind klug! – Die einen vorher, die anderen nachher.
Eine hintergründige Fabel über Individualität und Herdentrieb.
Für die ganze Herde ab 3,5 Jahren. 
Beginn ist um 16 Uhr auf der Bühne im Victoriapark, der Eintritt ist frei - der Hut geht rum. 
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kronberg. 

Weiterlesen …

Do 17.07.

Kulturhäppchen: Das junge Da Capo - von Nord nach West rund um die Bühne im Victoriapark

Die Werkstattbühne für Straßentheater on tour! An vier Abenden im Juli jeweils donnerstags präsentieren in lauschiger Sommerabend-Varieté-Atmosphäre großartige Straßentheaterkünstler:innen ihre aktuellen Programme dem Kronberger Publikum noch vor der Premiere.
Der Hut geht rum! Der Eintritt ist für das Publikum frei – großzügige Spenden sind jedoch unbedingt erwünscht, denn in alter Straßentheatermanier geht der Hut herum! Auf diese Weise sorgt das Publikum für die Gage der Artisten.

Los geht's für die ganze Familie um 19 Uhr. 
Das detaillierte Programm kann im Frühsommer HIER runtergeladen werden. 

Weiterlesen …

So 20.07.

Kulturhäppchen für Kids: Theater Herzstück Maunz’ und Wuffs guter Tag von Timo Parvela

Mit fantasievollen Bildern und schlitzohrigen Handlungen wird es zu einem musikalischen und wortgewandten Spiel mit Kontrasten: menschlich, emotional und fesselnd umkreisen sich die beiden charmanten Hauptfiguren.
Für alle Menschen ab 4 Jahren. 
Beginn ist um 16 Uhr auf der Bühne im Victoriapark, der Eintritt ist frei - der Hut geht rum. 
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kronberg. 

Weiterlesen …

Do 24.07.

Kulturhäppchen: Das junge Da Capo - von Nord nach West rund um die Bühne im Victoriapark

Die Werkstattbühne für Straßentheater on tour! An vier Abenden im Juli jeweils donnerstags präsentieren in lauschiger Sommerabend-Varieté-Atmosphäre großartige Straßentheaterkünstler:innen ihre aktuellen Programme dem Kronberger Publikum noch vor der Premiere.
Der Hut geht rum! Der Eintritt ist für das Publikum frei – großzügige Spenden sind jedoch unbedingt erwünscht, denn in alter Straßentheatermanier geht der Hut herum! Auf diese Weise sorgt das Publikum für die Gage der Artisten.

Los geht's für die ganze Familie um 19 Uhr. 
Das detaillierte Programm kann im Frühsommer HIER runtergeladen werden. 

Weiterlesen …

Do 31.07.

Kulturhäppchen: Das junge Da Capo - von Nord nach West rund um die Bühne im Victoriapark

Die Werkstattbühne für Straßentheater on tour! An vier Abenden im Juli jeweils donnerstags präsentieren in lauschiger Sommerabend-Varieté-Atmosphäre großartige Straßentheaterkünstler:innen ihre aktuellen Programme dem Kronberger Publikum noch vor der Premiere.
Der Hut geht rum! Der Eintritt ist für das Publikum frei – großzügige Spenden sind jedoch unbedingt erwünscht, denn in alter Straßentheatermanier geht der Hut herum! Auf diese Weise sorgt das Publikum für die Gage der Artisten.

Los geht's für die ganze Familie um 19 Uhr. 
Das detaillierte Programm kann im Frühsommer HIER runtergeladen werden. 

Weiterlesen …

Sa 23.08.

Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg (Talrunde)

Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 21 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 10 Euro.

Weiterlesen …

Sa 30.08.

Kulturhäppchen für alle: Open Air Kino mit Picknick im Victoriapark mit der Komödie "FESTE & FREUNDE - EIN HOCH AUF UNS!"

Zehn Freunde, drei Jahre, sieben Feste.... Kurzer Trailer.

Beginn ist gegen 20 Uhr bei Einbruch der Dunkelheit. Der Eintritt ist frei - der Hut geht rum. 
Ort: Victoriapark
In Zusammenarbeit mit den Kronberger Lichtspielen. 

Weiterlesen …

So 31.08.

Kulturhäppchen für Kids: Musiktheater Lupe -   Wolle und Gack

Ein tierisches Theaterstück über kulturelle Vielfalt und Toleranz für Familien mit Kindern ab 4 Jahren.
Wolle ist ein zufriedenes Schaf. Es hat ein gemütliches Häuschen mit einer grünen Wiese und einem kleinen Bach. Alles ist in schönster Ordnung, bis es einen neuen Nachbarn bekommt.
Beginn ist um 16 Uhr auf der Bühne im Victoriapark, der Eintritt ist frei - der Hut geht rum. 
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kronberg. 

Weiterlesen …

So 14.09.

Rendezvous in Kronberg - Kultur und Kulinarisches

„Rendezvous in Kronberg“ – was nach einer spätsommerlichen Kino-Romanze klingt, ist ein neues Veranstaltungsformat, das dieses Jahr seine Premiere in der Burgstadt feiert.

Gemeinsam mit den Kultur- und Gastronomietreibenden in der Stadt  setzen wir vor die malerischen Kulisse der Altstadt die vielen kulturellen und kulinarischen Reize in Szene, die Kronberg zu bieten hat. Das Drehbuch für diesen Tag ist von 11 bis 18 Uhr gefüllt mit Ausstellungen und Konzerten, Führungen zur Stadtgeschichte, Lesungen und vielem mehr. So abwechslungsreich das Angebot, so vielfältig werden die Spielorte sein, an denen die Besucher den Herzschlag der Stadt auf sich wirken lassen können. Auf der Burg und in der Scheune, im Saal und im Museum, auf den Plätzen und in den Gassen der Stadt – hier wie da werden Kunst und Kultur & Kulinarisches ihre Bühne finden.   
Eingerahmt durch Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals und geöffnete Ladentüren des heimischen Einzelhandels, wird dieses „Rendezvous in Kronberg“ zu einer ganz besonderen Begegnung.

 

So 28.09.

Führung auf dem Kronberger Märchenpfad

Erleben Sie den Kronberger Märchenweg,eine sagenreiche Geschichte für Jung und alt entlangder Laternen geschmückt mit Scherenschnittmotiven aus der Sage "Die Höhle im Altkönig" nach Wilhelm Jung. 

Für alle Menschen ab 5 Jahren. 
Treffpunkt ist um 16 Uhr am Schirnbrunnen.
Der Obolus beträgt für Erwachsene und schulpflichtige Kinder jeweils 5 Euro und für eine Familie, egal wie viele Kinder 10 Euro. 

Weiterlesen …

Mi 22.10.

Matthias Jung "Chill mal" in der Reihe "Live im Kino"

Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Und wer ist der Meinung, dass sich der Mann immer noch in der Pubertät befindet?
Karten für diesen Abend erhalten Sie online HIER oder an allen offiziellen VVK-Stellen. In Kronberg ist das die Kronberger Bücherstube.

Weiterlesen …

So 26.10.

Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg (Burgrunde)

Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 18 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 10 Euro.

Weiterlesen …

Do 06.11.

Welthits auf Hessisch "Weißte wie isch mein?" in der Reihe "Live im Kino"

Tilman Birr und Elis C. Bihn alias „Welthits auf Hessisch“. Sie haben für euch weltbekannte Hits der letzten 130 Jahre originalgetreu übersetzt – aus dem Englischen, Französischen oder Italienischen – ins Hessische, die Sprache der Liebe und der Poesie.
Karten für diesen Abend gibt es online HIER oder an allen offiziellen VVK-Stellen. In Kronberg ist dies die Kronberger Bücherstube in der Altstadt.

Weiterlesen …

So 16.11.

Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg (Burgrunde)

Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 18 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 10 Euro.

Weiterlesen …

Do 20.11.

Inka Meyer: «Zurück in die Zugluft» in der Reihe Live im Kino

Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Die Work-Life-Balance zu finden gleicht einem Hochseilakt ohne Netz.
Karten für diesen Kabarettabend erhalten Sie online HIER oder an allen offiziellen VVK-Stellen.  

Weiterlesen …

Mi 03.12.

HG Butzko "Klappe zu! - der satirische Jahresrückblick" in der Reihe Live im Kino

Das zurückliegende Jahr ist Geschichte und lieferte an 365 Tagen viele kleine und große Geschichtchen mit jeder Menge Unterhaltungspotenzial.
Karten für den Jahresrückblick erhalten Sie online HIER oder an allen offiziellen VVK-Stellen.

Weiterlesen …

Do 08.01.

Mathias Tretter - Nachgetrettert! Die kabarettistische Jahresrevanche 2025! - in der Reihe „Live im Kino“

Freunde des Polit-Kabaretts sollten es sich nicht nehmen lassen, die Highlights des Jahres satirisch aufbereitet zu bekommen. Alles Wissenswerte leicht verpackt, böse feixend, genau recherchiert, scharfzüngig, witzig, hochintelligent.

Karten für diesen Abend erhalten Sie online  HIER oder an allen offiziellen VVK-Stellen.

Weiterlesen …

Do 22.01.

Werner Reinke und Biber Herrmann: «Blödsinn & Blues» in der Reihe Live im Kino

Moderatoren-Legende meets Blues-Koryphäe mit einem musikalischen Leseprogramms von Werner „the voice“ Reinke. Biber Herrmann hat den Blues. Werner Reinke hat den Blödsinn – von Erhardt, Gernhardt, Ringelnatz und Co.
Karten für diesen Abend erhalten Sie online HIER oder an allen offiziellen VVK-Stellen. In Kronberg ist das die Kronberger Bücherstube.

Weiterlesen …