Auftakt der szenischen Laternenwegführungen nach der Sommerpause am SA, 23. August um 21 Uhr
Liebe Kulturfreunde,
Kronberger Gesschichte steckt seit hunderten von Jahren voller Leben. Diese übertragenen teils wahren Geschichten, teils überlieferte Anekdoten finden sich in den Scherenschnitten der Kronberger Altstadtlaternen weider; gestaltet von dem Nordhessischen Künstler Albert Völkl.
Am Samstag, 23. August lässt die 1. Kronberger Laienspielschar wieder in Form von Erzählungen, Gedichten, Gesangseinlagen, aber vor allem auch spontanen Theaterszenen mitten in der Stadt das Kronberg früherer Zeiten in einer szenischen Führung lebendig werden.
Ein spannender, lustiger, aber auch informativer Rundgang ins Tal nicht nur für die Bürger, um die eigene Stadt besser kennenzulernen, aber auch für alle anderen, um einen kurzweiligen Abend in der romantischen Altstadt unterhalb der mächtigen Burgmauern zu verbringen. Auch für Kinder und Jugendliche ist diese amüsante Stunde durch die Gassen der Altstadt durchaus unterhaltsam.
Treffpunkt für den Beginn der ca. 1 bis 1,5 Stunden dauernden Führung ist um 21 Uhr im Recepturhof, Friedrich-Ebert-Straße 6. Ein Obolus von 10 Euro incl. einem Getränk pro Person wird vor Ort erhoben. Weitere Termine in diesem Jahr sind am Sonntag, 26. Oktober und 16. November um 18 Uhr.
Gutscheine für diese Führungen sind erhältlich in der Kronberger Bücherstube in der Altstadt.
P.S. Wenn Sie von uns keine Nachrichten mehr erhalten möchten, können Sie unseren Newsletter HIER kündigen.