Unsere nächsten Veranstaltungen
Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 21 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 7 Euro.
Weiterlesen … Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg
Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 21 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 7 Euro.
Weiterlesen … Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg (Public guided tour in English)
Da Capo - Internationales Straßentheater Festival
Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 21 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 7 Euro.
Weiterlesen … Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg
Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 21 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 7 Euro.
Weiterlesen … Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg
Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 21 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 7 Euro.
Weiterlesen … Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg
Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 18 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 7 Euro.
Weiterlesen … Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg
Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 18 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 7 Euro.
Weiterlesen … Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg